Promotions Team Professional Teaching Profession

Current promotions

  • Heiligmann, Sandra (2019): Klärende Bedingungen und personelle Einflüsse während eines Praktikums auf die Berufswahlentscheidung in Pflegeberufen.
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen, Prof. Dr. Mathias Bonse-Rohmann (Zweitgutachter)
  • Kirchhof, Johanna (2019): Analyse der Ausbildungsvoraussetzungen von angehenden Berufsschullehr/Innen im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft in Hinblick auf die sich verändernden Anforderungen an die Lehrkräfte im Rahmen der Digitalisierung (Arbeitstitel).
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen, Prof. Dr. Michael Martin (HS Osnabrück) (Zweitgutachter)
  • Michele, Janine (2019): Wirkung von Gesundheitskompetenz auf den Transitionsprozess junger Erwachsener mit chronischen Krankheiten hinsichtlich ihres berufsbiographischen Verlaufs am Beispiel von Epilepsie.
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen
  • Wasserschleger, Anna (2016): Berufswahlmotive und Entscheidungsprozesse von Lehramtsstudierenden für das berufsbildende Schulwesen
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen, N. N. (Zweitgutachter)
  • Kitzler, Johanne (2015): Qualifizierung und persönliche Entwicklung der Ausbilder in der betrieblichen Ausbildung der Zukunft
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen, Prof. Dr. Matthias Becker (Zweitgutachter)
  • Knauf, Barbara (2015): Selbstkompetenz im beruflichen Handeln
    Betreuung durch Prof. Dr. Sönke Knutzen, Prof. Dr. Julia Gillen (Zweitgutachterin)
  • Wende, Jana (2015): Vom pädagogisch interessierten Techniker zum technisch versierten Pädagogen: Reflexionsförderliche Ansätze für die Entwicklung pädagogischer Professionalität in der ersten Phase der Lehrerbildung für berufsbildende Schulen.
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen, Prof. Dr. Rita Meyer (Zweitgutachterin)

Completed promotions

  • Banek, Natalie (2022): Die Selbsterkenntnis der Hochsensibilität. Eine qualitative Studie am Beispiel hochsensibler Menschen im Übergang Schule-Beruf.
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen, Prof. Dr. Claudia Schomaker (Zweitgutachterin)
  • Kuckeland, Heidi (2020): Handeln wider besseres Wissen im Körperpflegeunterricht. Eine Grounded Theory zum pflegedidaktischen Professionswissen und Professionshandeln von Lehrenden in der Pflegeausbildung.
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen, Prof Dr. Kordula Schneider (Zweitgutachterin)
  • Mittenzwei, Marcus (2020): Interkulturelle Kompetenz als Beitrag für die professionelle pflegepädagogische Kompetenz - Eine empirische Analyse zur pflegepädagogischen Kompetenzforschung
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen, Prof Dr. Mathias Bonse-Rohmann (Zweitgutachter)
  • Röhrig, Laura (2020): Lernpotenziale Scrum-basierter Projekte als agilitätsorientierte Lernform in der betrieblichen Ausbildung
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen, Prof. Dr. Rita Meyer (Zweitgutachter)
  • Rommel, Irina (2020): Potenziale deutsch-kubanischer Berufsbildungszusammenarbeit: Eine hermeneutisch-phänomenologische Vergleichsanalyse im Kontext bilateraler Berufsbildungskooperationen
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen, Prof. Dr. Udo Hagedorn (Zweitgutachter)
  • Winter, Claudia Maria (2019): Der Beitrag von Beratung zur persönlichkeitsstärkenden Begleitung von Auszubildenden in der praktischen Pflegeausbildung
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen, Prof. Dr. Uta Oelke (Zweitgutachterin)
  • Piehl, Christine (2018): Bildungsungleichheit in Tansania am Beispiel des Hochschulzuganges mit Fokus auf Armut und Geschlecht
    Betreuung durch Prof. Dr. Steffi Robak, Prof. Dr. Julia Gillen (Zweitgutachter)
  • Munderloh, Olaf (2017): Merkmale für die Konzeption der zweiten Phase der Lehrerausbildung an berufsbildenden (beruflichen) Schulen: eine teilnehmerperspektivistische Analyse vor dem Hintergrund neuerer Entwicklungstendenzen im deutschen Bildungsföderalismus, Leibniz Universität Hannover, Mai 2017
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen, Prof. Dr. Günter Ratschinski (Zweitgutachter)
  • Wilke, Maren-Kristina (2017): Berufliche Handlungskompetenz von Lehrerinnen und Lehrern. Personale Kompetenzen als Ressource im Schulalltag, Leibniz Universität Hannover, Juni 2017
    Betreuung durch Prof. Dr. Julia Gillen, Prof. Dr. Günter Ratschinski (Zweitgutachter)
  • Dittmann, Christian (2016): Mit Berufserfahrung an die Hochschule: Orientierungen berufsbegleitend Studierender im MINT-Bereich, Leibniz Universität Hannover, September 2016
    Betreuung durch Prof. Dr. Rita Meyer, Prof. Dr. Julia Gillen (Zweitgutachterin)
  • Grunau, Janika (2016): Bildungswege und -orientierungen von Studierenden akademischer und nicht-akademischer Herkunft. Eine qualitativ-rekonstruktive Studie am Beispiel von Studierenden des Lehramts an berufsbildenden Schulen, Universität Osnabrück, Juli 2016
    Betreuung durch Prof. Dr. Thomas Bals, Prof. Dr. Julia Gillen (Zweitgutachterin)
  • Krille, Frank (2016): Kompetenzraster als Instrumente kompetenzorientierten, individualisierten und selbstgesteuerten Unterrichts - Berufs- und Wirtschaftspädagogische Perspektiven zur Entwicklung von Kompetenzrastern, Universität Hamburg, März 2016
    Betreuung durch Prof. Dr. Tade Tramm, Prof. Dr. Julia Gillen (Zweitgutachterin)
  • Schmidt, Sibylle (2015): Kompetenzentwicklung in modularisierten Studiengängen zur Schließung curricularer Lücken, Leibniz Universität Hannover, April 2015
    Betreuung durch Prof. Dr. Klaus Littmann, Prof. Dr. Julia Gillen (Zweitgutachterin)