Wir freuen uns sehr, dass Dr. Lena Heidemann für ihren langjährigen Einsatz im Masterstudiengang Bildungswissenschaften den Lehrpreis 2024 der Leibniz Universität Hannover in der Kategorie „Professionalisierung und Lehrkultur“ erhalten hat!
Lena Heidemann ist seit Juli 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an unserem Institut im Bereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung und eine zentrale Ansprechperson für den Masterstudiengang Bildungswissenschaften insgesamt. Mit höchstem Engagement und viel Herzblut widmet sie sich der Entwicklung des Studiengangs und der Gestaltung der Lehrkultur. Ihr bisheriges Wirken hat den Studiengang Bildungswissenschaften nachhaltig geprägt. Sowohl Mitarbeitende als auch Studierende wissen ihren Einsatz zu schätzen, wie die zahlreichen Nominierungen aus allen Statusgruppen zeigen.
Bei der Preisverleihung beim Tag für Lehre am 07.05.2025 verdeutlichte Lena Heidemann ihr Lehrverständnis: Lehre sei für sie nicht nur die einzelne Lehrveranstaltung, sondern insbesondere auch die Gestaltung von Rahmenbedingungen und Strukturen, die gute Lehre ermöglichen. Sie verknüpfe hierbei die eigene Lehrkultur mit den Erkenntnissen und der Fachkultur ihrer Disziplin Erwachsenenbildung. Als wichtiges Anliegen hob sie die Verantwortung für die Mitgestaltung gesellschaftlicher Transformationsprozesse hervor. Die Studierenden (als zukünftig in der Bildungspraxis Tätige) und sie (als Lehrende und Forschende) seien dabei sowohl selbst Gestalter*innen als auch Multiplikator*innen.
Weiterführende Links