Projekte der Abteilung Sozialpädagogik
Berufsbildende Schulen und die Integration von jungen Geflüchteten - Strukturmerkmale und Praxiserfahrungen in Niedersachsen (BBS-InGe Niedersachsen)
Leitung: | |
Bearbeitung: | Dr. Martin Koch, Nora Pressler |
Laufzeit: | 10/2016 - 8/2018 |
Förderung durch: | Eigenmittel |
Evaluation des Bundesprogramms zur "Förderung der Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten" (BOP)
Leitung: | Prof. Dr. Günter Ratschinski (zusammen mit InterVal und qualiNETZ) |
Bearbeitung: | Philipp Struck, M.A. |
Laufzeit: | 1.1.2013 - 30.6.2017 |
Förderung durch: | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
TIM - Teilhabe und Inklusion im Übergang Schule-Beruf - Modellregion Lüneburg
Leitung: | |
Bearbeitung: | Nora Preßler |
Laufzeit: | 01.08.2013 - 30.06.2015 |
Förderung durch: | Projektträger: ibbw consult Göttingen, Förderung durch das Land Niedersachsen - ESF Europäischer Sozialfonds |
Evaluation der Effekte des Hamburger ESF-Projektes Av-Dual
Leitung: | Prof. Dr. Günter Ratschinski |
Bearbeitung: | Philipp Struck, M.A. |
Laufzeit: | Oktober 2011 - Juli 2013 |
Förderung durch: | Bundesministerium für Bildung und Forschung, Europäischer Sozialfond, Freie und Hansestadt Hamburg |
Wissenschaftliche Begleitung des Projekts Talentwerkstatt
Leitung: | Prof. Dr. Günter Ratschinski |
Bearbeitung: | Philipp Struck, M.A. |
Laufzeit: | April 2011 – März 2013 |
Förderung durch: | Niedersächsisches Kultusministerium, Europäischer Sozialfonds, Landeshauptstadt Hannover, Sparkasse Hannover |
Begleitevaluation Stöcken
Leitung: | |
Bearbeitung: | Claudia Tunsch M.A., Martin Koch |
Laufzeit: | Oktober 2010 - Oktober 2012 |
Förderung durch: | Landeshauptstadt Hannover |
Erfassung der Berufswahlkompetenz von Schülern im Heidekreis
Leitung: | Prof. Dr. Günter Ratschinski |
Bearbeitung: | Philipp Struck M.A. |
Laufzeit: | August 2010 – März 2012 |
Förderung durch: | Bundesministerium für Bildung und Forschung, Europäischer Sozialfonds, Landkreis Soltau-Fallingbostel |
Bedeutung, Identifizierung und Anerkennung informell erworbener Kompetenzen am Übergang Schule-Beruf für benachteiligte Jugendliche
Leitung: | |
Bearbeitung: | Frank Ahrens |
Laufzeit: | März 2009 - Februar 2011 |
Förderung durch: | Hans-Böckler-Stiftung |
Produktionsschulen in den Modellregionen Stettiner Haff und Südharz-Kyffhäuser - Weiterentwicklung der Produktionsschule Wolgast und Gründung einer Produktionsschuel im Kyffhäuser Kreis
Leitung: | Prof. Dr. Arnulf Bojanowski |
Bearbeitung: | Dr. Cortina Gentner, Dr. Jörg Meier |
Laufzeit: | Teilprojekt: 11/2007 - 10/2008, Fortsetzung: 2/2009 - 10/2009 |
Förderung durch: | Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMBVS) |
Kurzbeschreibung: | Teilprojekt: "Modulare Qualifizierung an der Produktionsschule Wolgast" Fortsetzung des Modellprojekts: "Modellhafte Erprobungsphase für die Weiterentwicklung und den Einsatz von Qualifizierungsbausteinen an der Produktionsschule Wolgast" |
"Verschüttetes Können" - Tradierte Arbeitsidentitäten benachteiligter Jugendlicher im Landkreis Northeim
Leitung: | Prof. Dr. Arnulf Bojanowski |
Bearbeitung: | Martin Koch |
Laufzeit: | 15.10.2006 - 14.10.2008 |
Förderung durch: | Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur; Forschungs- und Berufungspool |
Wissenschaftliche Begleitung des Projekts "Your Spot!" Interkulturelle TalentClips - Audiovisuelle Profilspots für Bewerbungen jugendlicher Migranten und Migrantinnen der Northeimer Werk-statt-Schule e.V.
Leitung: | |
Bearbeitung: | Martin Koch |
Laufzeit: | 01.09.2007 - 30.09.2008 |
Förderung durch: | Werk-statt-Schule Northeim e.V. |
Landesvorhaben "Produktionsschulen in Mecklenburg-Vorpommern", Wissenschaftliche Begleitung
Leitung: | Prof. Dr. Arnulf Bojanowski |
Bearbeitung: | Dr. Cortina Gentner |
Laufzeit: | 04/2006 - 03/2008 |
Förderung durch: | Land Mecklenburg-Vorpommern, Europäischer Sozialfond und örtliche bzw. kommunale Zuschüsse |
Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts BVJ-Produktionsschule der Werk-statt-Schule Hannover
Leitung: | |
Bearbeitung: | Martin Koch |
Laufzeit: | 01.09.2006 - 31.12.2007 |
Förderung durch: | Landeshauptstadt Hannover |
Modellprojekt Berufsfachschule für Sozialpflege mit dem Schwerpunkt Sozialethik
Leitung: | Dr. G. Ratschinski |
Bearbeitung: | Dr. G. Ratschinski & Nelly Simonov |
Laufzeit: | Juli 2001 bis Juli 2002 |
Förderung durch: | Hans-Lilie-Stiftung |